• Home
  • Lerntherapie
    • Was ist integrative Lerntherapie
    • Ablauf
  • Förderbereiche
    • LRS / Lese-Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche / Dyskalkulie
    • Frühförderung
  • Über mich
  • Kontakt
Integrative Lerntherapie Hamburg Janiak
  • Home
  • Lerntherapie
    • Was ist integrative Lerntherapie
    • Ablauf
  • Förderbereiche
    • LRS / Lese-Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche / Dyskalkulie
    • Frühförderung
  • Über mich
  • Kontakt

Individuelle Förderung mit der integrativen Lerntherapie

Picture

Was ist integrative Lerntherapie?

Integrative Lerntherapie ist eine therapeutische Methode zur Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen wie Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung / LRS) und Dyskalkulie (Rechenstörung). 

Hier werden fachdidaktische und psychotherapeutische Ansätze zu lerntherapeutischen Maßnahmen miteinander verknüpft und individuell auf die Bedürfnisse eines Kindes abgestimmt.

​Unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Pädagogik, Psychologie, Neurologie sowie der Fachdidaktiken Deutsch und Mathematik ermöglicht diese Therapieform den Aufbau der Kernkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen.
Termin vereinbaren

Teilleistungsstörungen bei Kindern –
​Ursachen und Förderung

In einer mehrjährigen Weiterbildung werden integrative Lerntherapeuten für die Förderung von Kindern mit Teilleistungsstörungen im gesamten Gebiet der Lernentwicklung und speziell in den Bereichen Sensomotorik, Sprache, Schriftsprache und Rechnen umfassend ausgebildet.

​Häufig liegt die Ursache für verschiedenste Lernprobleme in den visuellen, auditiven und kognitiven Fähigkeiten eines Kindes. Durch die umfassenden Kenntnisse über die Zusammenhänge und Bedeutungen dieser Bereiche können integrative Lerntherapeuten diese mit unterschiedlichsten Methoden fördern.

Potenziale entdecken und nutzen​

Ich arbeite nach einem systemischen Ansatz und betrachte das Kind in seiner Gesamtheit. So beziehe ich in meine Arbeit neben den bereits genannten Fähigkeiten auch die emotionale, soziale und familiäre Situation des Kindes mit ein. Mithilfe der lerntherapeutischen Maßnahmen werden Lernblockaden abgebaut und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt, so dass ein positives Selbstwertgefühl (wieder)hergestellt wird. Dabei verfolgt die integrative Lerntherapie das Ziel „Hilfe zur Selbsthilfe“.    ​

Services

LRS / Lese-Rechtschreibschwäche
Rechenschwäche / Dyskalkulie
Frühförderung

About

Über mich
Was ist integrative Lerntherapie
Ablauf

Support

Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Lerntherapie
    • Was ist integrative Lerntherapie
    • Ablauf
  • Förderbereiche
    • LRS / Lese-Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche / Dyskalkulie
    • Frühförderung
  • Über mich
  • Kontakt